Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Performing Arts and Activism (Übung) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2059 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 16
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits Anmeldung Anmeldepflicht
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzbogen
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 11:00 bis 18:00 Einzeltermin am 19.11.2022 Gebäude E (Hauptcampus) - E-1/18 (Studiobühne 1) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 11:00 bis 18:00 Einzeltermin am 17.12.2022 Gebäude E (Hauptcampus) - E-1/18 (Studiobühne 1) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
So. 10:00 bis 18:00 Einzeltermin am 29.01.2023 Hs 2A / Altes Pächterhaus - Hs 2A/004 (Domäne Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 11:00 bis 18:00 Einzeltermin am 11.02.2023 Gebäude E (Hauptcampus) - E-1/18 (Studiobühne 1) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Ganjeh, Azadeh verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MTHE-SB231 Mastermodul 3 Prakt. u. Techn. d. Insz., TM 1: Praktiken und Techniken des Inszenierens
KTTP-KpkPr Zeitgen PuD, Übung: Kulturpolitisches und/oder künstlerisches Projekt
0ERA-4LP Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
0ERA-3LP Veranstaltungen mit 3 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
0ERA-2LP Veranstaltungen mit 2 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
0ERA-1LP Veranstaltungen mit 1 Credit f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
KTh-TuaKUD Übung (Theater und die anderen Künste / Digitalität)
KThX-TuGÜ Übung (Theorie und Geschichte des Theaters)
MTHE-S313 Mastermodul 1 Prod. u Refl. von Inszen., TM 3: Übung: Produktion von Inszenierungen
MTHE-SB233 Mastermodul 3 Prakt. u. Techn. d. Insz., TM 3: Übung
THE-VM2 VM Theo. u. Gesch. d. Theaters / Gegenwartstheater, TM: Übung / Colloquium Vertiefungsmodul
THE-AMPK2 AM Theater u.d.a.Künste / Populäre Kultur, TM: Theater und Populäre Kultur / Übung Theaterpraxis
THE-AMGEGÜ AM Gegenwartsth., TM: Übung: Theaterpraxis
THE-AMTGÜ Theorie u. Gesch. d. Theaters, TM: Übung: Theaterpraxis
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Theater
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inhalt
Bemerkung

Anmeldung und Platzvergabe über "PLATZVERGABE Übungen Theater"

Studienleistung: wird in der 1. Sitzung bekannt gegebn // will be announced in the first session.

Modulabschluss: möglich, wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben // will be announced in the first session.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. // This course will be held in English.

The course will be tought by Azadeh Ganjeh.

TERMINE FOLGEN BALD // DATES WILL BE ANNOUNCED SOON

 

 

Voraussetzungen

Teilnahme am gleichnamigen Seminar

Lerninhalte

Performance activism is an attempt to bring about social change. Performing events have the capacity to give social and political agency to its participants. This is a new modality for making collectives of audience and performers with different interests capable of acting for change. Integrated throughout the course will be performatory exercises and experiments taking place both in class and out, and the students will work with the instructor to create a small final performance-based activist project in the community.



Diese Übung gehört zu folgender Veranstaltung
Nr. Beschreibung SWS
2060 Performing Arts and Activism (Seminar) 2

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit