Bemerkung |
Studierende im Nebenfach können sich die Vorlesung im Teilmodul Grundbegriffe des Theaters anrechnen lassen.
Hauptfachstudierende müssen im Basismodul die Vorlesung "Einführung in die Arbeitsfelder der Theaterwissenschaft", das Seminar "Aufführungsanalyse" sowie das Seminar "Grundbegriffe des Theaters" belegen. Das Seminar "Grundbegriffe des Theaters" wird jedes Sommersemester angeboten (und kann auch von Nebenfachstudierenden besucht werden.)
Modulabschluss: Nicht möglich!
Erste Sitzung am 1. November. |
Lerninhalte |
Die Vorlesung führt in die grundlegenden zeitgenössischen, historischen und theoretischen Gegenstandsbereiche sowie methodischen Untersuchungsverfahren der Theaterwissenschaft ein. Dabei wird gezeigt, welchen Beitrag die Theaterwissenschaft für aktuelle ästhetische Debatten liefert bzw. welche kulturwissenschaftlichen Fragestellungen aufgegriffen werden. Den Studierenden soll so die Möglichkeit gegeben werden, ihre Interessengebiete und das eigene Berufsbild zu formulieren. |
Zielgruppe |
BA Kuäp, BA SK, BA KSKJ, BA PKM, Darstellendes Spiel Basismodul 3, M4, M5, PO 2009, BM 3, AM 2, AM 4. |