Bemerkung |
Die Veranstaltung beginnt im 19 Uhr in der Kulturfabrik-Kneipe "Apotheke".
Referent_innen: Anne Küper (wissenschaftliche Mitarbeiterin für Visuelle Medien und Audiovisuelle Kultur, Institut für Theater, Medien und populäre Kultur: Abteilung Medien),Isabelle Schwenk (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Theater, Medien und populäre Kultur, Abteilung: Theater), Dr. Torsten Scheid (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft), Matthias Müller (Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten/Hochschulen im Bereich Populäre Musik und Kulturgeschichte) |
Lerninhalte |
"Und danach? Karriere als Kuwi" bringt dich mit Ehemaligen der kulturwissenschaftlichen Studiengänge in Kontakt! Welche Studieninhalte waren hilfreich? Wie steigt man in freiberufliche Tätigkeiten ein? Welches Gehalt darf man womöglich verlagen?Das Netzwerk ab.hier.kultur e.V. der kulturwissenschaftlichen Studiengänge möchte Studierenden die Möglichkeit bieten auf diese allseits (un)beliebte Frage: "Und was macht man jetzt damit?" Antworten zu finden. Ehemalige berichten von ihrem Werdegang und stellen sich jeder Frage. Ziele: Austausch und Vernetzung, Anknüpfungspunkte, Motivation und Zukunftsausblick |