Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Essay im Feuilleton - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 2209 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Ausschließlich Bachelor-Studierende
Credits Anmeldung Anmeldepflicht
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 18:00 wöchentlich 07.11.2022 bis 19.12.2022  Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 16:00 bis 18:00 wöchentlich von 09.01.2023  Hs 50 / Hohes Haus - KC.50.2.02 (Hohes Haus - großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Schärf, Christian, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Kreatives Schreiben
Bachelor B.A. Kulturwissensch./äP.
Bachelor B.A. Kulturwissensch./kP.
Bachelor B.A. LSKJ
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
LIT-Poet3 Poetik, TM 3: Poetologien der Gegenwart
LSKJ-M43KJ Formen: Textsorten und Kommunikationsformen
LIT-PoLiS3 Poetik und lit. Schreiben I, TM 3: Einführung in die kulturjournalistischen Schreibweisen
LIT-KuLi4 Kulturwiss. d. Lesens/Schreibens (TM 4) / Kulturwiss. d. lit. Feldes (TM 2): Einf. in die Theorie und Praxis der Literaturvermittlung
LSKK-M12 Leseszenen
LSKK-M11 Schreibszenen
LIT-Poet2 Poetik, TM 2: Poetik eines Autors/einer Gattung/eines Genres
LIT-KuLi1 Kulturwiss. d. Lesens/Schreibens, TM 1: Einführung Schreiben
LIT-KuLi2 Kulturwiss. d. Lesens/Schreibens, TM 2: Einführung Lesen
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Studien-/Prüfungsleistung: Schriftliche Arbeit/Hausarbeit

Lerninhalte

Wir wollen aktuelle Essays in unterschiedlichen Feuilletons von Zeitungen, Zeitschriften und Online-Diensten auf ihre zeitgeschichtliche, journalistische, stilistische und literarische Dimensionen hin untersuchen und die Frage beantworten, was den Essay im Feuilleton heute kennzeichnet. Insbesondere sein Beitrag zur politischen Kultur und zum kulturellen Diskurs soll dabei in den Blick treten. Zugleich werden wir eigene Feuilleton-Essays schreiben und miteinander besprechen.

Zielgruppe

LSKJ:
M1 Lesen und Schreiben, TM 1: Schreibszenen,
M1 Lesen und Schreiben, TM 2: Leseszenen,
M4 Kulturjournalismus, TM 3: Formen: Textsorten und Kommunikationsformen,
M6 Poetik, TM 2: Poetik von Autor_innen, Gattungen, Genres.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit