Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Per Startup zum Traumjob: Gestalte deine Karriere - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop
Veranstaltungsnummer 3269 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr / Zielgruppe
Credits keine Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink https://www.uni-hildesheim.de/zsb/aktionswoche/ Evaluation Ja - Fragebogen mit Leitfragen
Sprache deutsch
Anwesenheitspflicht Nein (?)
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 20.06.2022          
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Weitere Personen Zuständigkeit
Career Service,  verantwortlich, nicht durchführend
Pitsoulis, Athanassios, Professor Dr. verantwortlich, nicht durchführend
Baucom, Martina , M.Ed. nicht durchführend, nicht verantwortlich
WE-Did Hilfskraft LSF/POS,  nicht durchführend, nicht verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Wirtschaftswissenschaft, Entrepreneurship und ihre Didaktik
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Inhalt
Bemerkung

Ziele der Veranstaltung:
-Einführung ins unternehmerische Denken und Handeln
-Eine eigene Geschäftsidee entwickeln
-Möglichkeiten der Selbständigkeit

 

Die Veranstaltung findet in Raum SH.0.23 (Schützenallee) statt.

Lerninhalte

Können Sie sich  einen Arbeitsplatz vorstellen, den jemand genau passend zu Ihren Interessen und Fähigkeiten einrichtet? Wer sollte das für Sie  tun, wenn nicht Sie selbst?

In dem Workshop erfahren Sie, was sich hinter dem Entrepreneurial Mindset verbirgt und wie vielfältig die Karriereoption Selbständigkeit aussehen kann. Sie entwickeln eine eigene Geschäftsidee basierend auf Ihren Fähigkeiten und Stärken und lernen, was ein erfolgreiches Unternehmenskonzept ausmacht. Im direkten Austausch mit einer Gründungsberaterin können Sie anschließen erste Fragen zum Thema Gründung und Selbständigkeit besprechen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit