Bemerkung |
Dozentin: Sabine Strobel (Selbstständige Trainerin, Coach, Dipl. Redakteurin)
An- und Abmeldungen bei FüSK: Alle FüSK-Workshops haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die Platzvergabe wird im LSF durch "Zugelassen" erkennbar. Wenn der Kurs ausgebucht ist, bleiben Interessierte mit dem Status "Angemeldet" auf der Warteliste! Nur dann können ggf. freiwerdende Plätze nachbesetzt werden. Wer zugelassen wurde, aber absehen kann, dass er/sie nicht teilnehmen kann, bitten wir um frühzeitige Abmeldung aus dem LSF. Nur dann kann der Platz noch rechtzeitig an andere Studierende vergeben werden. Danke für Ihre Mitwirkung! |
Lerninhalte |
Sie treffen jemanden im Aufzug, der Sie fragt, was Sie beruflich machen. Sie haben nur 30 Sekunden Zeit, diesen Menschen von sich zu überzeugen. Was tun? In diesem Workshop erarbeiten Sie ein persönliches 30-Sekunden-Profil, das Sie ins beste Licht rückt. Sie schreiben unter Anleitung einer Kommunikationsberaterin einen Profiltext und proben Ihren Auftritt. Nach diesem Workshop sind Sie für die nächsten überraschenden Begegnungen bestens gerüstet. Außerdem nehmen Sie praktische Tipps zu den Themen Beziehungsaufbau, innere Haltung und Körpersprache in Ihren beruflichen Alltag mit. Das Prinzip des Elevator Pitch lässt sich zusätzlich auf beliebige Themen übertragen, in denen Sie etwas kurz und überzeugend auf den Punkt bringen möchten. Interaktiver Workshop mit Prework.
Ziele:
- Mit professioneller Unterstützung einen überzeugenden 30-Sekunden-Profiltext erarbeiten und in einem Auftritt erproben
- Vermittlung von praktischen Tipps zu den Themen Beziehungsaufbau, innere Haltung und Körpersprache
Voraussetzung: Funktionierendes Video, Bereitschaft zur Präsentation. (Hinweis: Diese Veranstaltung findet in Zoom statt.)
Bitte beachten: Die Teilnahme an allen FüSK-Veranstaltungen ist freiwillig. Eine Anrechnung von Leistungspunkten ist leider nicht möglich. |