Lerninhalte |
Poetry-Slam: moderner Dichterwettstreit / Wortsportspektakel / literarische Bühnenshow im Spannungsfeld zwischen Kneipe, Musikclub und Theaterbühne, zwischen Lyrik, Spoken-Word, Rap, Lesebühnenprosa, Kabarett und Comedy.
"The points are not the point; the point is poetry." Allan Wolf
Im Rahmen der niedersächsischen Poetry-Slam Landesmeisterschaft 2023 in Hildesheim bieten wir gemeinsam mit Tilman Döring und dem Hildesheimslam erstmalig ein Seminar zum Thema Poetry-Slam und Bühnenliteratur an. Die Meisterschaft findet vom 10.-13.5.2023 in drei Vorrunden in der Kulturfabrik Löseke und einem Finale im TfN statt. In dem Seminar wollen wir uns gemeinsam theoretisch, sowie praktisch dem breiten Feld Poetry-Slam nähern, es literaturwissenschaftlich und -historisch einordnen, sowie genauere Genredefinitionen vornehmen und uns schreibend an den verschiedenen Gattungen von Bühnenliteratur versuchen und Inszenierungsstrategien literarischer Performer*innen herausarbeiten. In praktischen Performanceübungen wollen wir grundlegende Vortrags- und Auftrittstechniken erproben und eigene Bühnenstücke erarbeiten. Im Anschluss an das Seminar findet ein öffentlicher Domäne-Slam statt, auf dem die Seminarteilnehmer*innen ihre Texte auf der Bühne präsentieren und in den Wettbewerb treten können. Der/die Gewinner*in qualifiziert sich für einen offiziellen Startplatz auf den NDS Meisterschaften. (Die Teilnahme an dem Slam auf der Domäne ist keine Voraussetzung für eine Seminarteilnahme.) |
Zielgruppe |
LSKJ: -M2, TM1 -M3, TM 1 und 2 -M5, TM 2 -M6, TM 2 und 3 -M7, TM 3 -M8, TM 1-3 |