Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Unterrichtsforschung und Pädagogische Diagnostik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung
Veranstaltungsnummer 0504 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 400 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 13.09.2022 - 27.10.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende VL-Zeit 28.10.2022 - 17.02.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.) 29.10.2022 - 03.11.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich 03.11.2022 bis 16.02.2023  Audimax/alte Mensa - HC.A.0. Audimax Raumplan Wecker      
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Klausur iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Gebäude I (Hauptcampus) - HC.I.1.Hörsaal 1 Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Forum - HC.N.0.10 (Seminarraum) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.1.07 (Seminarraum) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Altbau Bühler-Campus - BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Audimax/alte Mensa - HC.A.0. Audimax Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Gebäude E (Hauptcampus) - HC.E.0.Hörsaal 3 Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.02.2023 Gebäude K (Hauptcampus) - HC.K.1.Musiksaal (großer Seminarraum) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Gebäude H (Hauptcampus) - HC.H.1.Hörsaal 2 Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Gebäude E (Hauptcampus) - HC.E.0.Hörsaal 3 Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Audimax/alte Mensa - HC.A.0. Audimax Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Gebäude K (Hauptcampus) - HC.K.1.Musiksaal (großer Seminarraum) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Altbau Bühler-Campus - BC.L.1.31 (Aula Bühler-Campus) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Forum - HC.N.0.10 (Seminarraum) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Gebäude I (Hauptcampus) - HC.I.1.Hörsaal 1 Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan Wecker      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzeltermin am 23.03.2023 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.1.07 (Seminarraum) Raumplan Wecker      
Gruppe Klausur:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2022/23 01 Wecker, Christof 23.02.2023 Klausur 02.01.2023 19.02.2023 VERBINDLICH 19.02.2023 VERBINDLICH
WiSe 2022/23 02 Wecker, Christof 23.03.2023 Klausur 23.02.2023 19.03.2023 VERBINDLICH 19.03.2023 VERBINDLICH


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Wecker, Christof, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Weitere Personen Zuständigkeit
Koßmann, Raphael, Dr. phil. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Osenbrück, Anna nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor ESW zuk. Master
Master Lehramt an Grundschulen (viersemestrig) Bildungswissenschaften 1 -
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule (viersemestrig) Bildungswissenschaften 1 -
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Realschule (viersemestrig) Bildungswissenschaften 1 -

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MLPÄ-M11 Mastermodul 1, TM 1: Einführung in die Pädagogische Diagnostik
MLPÄ-1UFpD Unterrichtsforschung und pädagogische Diagnostik (V)
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Inhalt
Literatur

Ingenkamp, K. & Lissmann, U. (2008). Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik (8. Aufl.). Weinheim: Beltz.

Wittrock, M. C. (Hrsg.). (1986). Handbook of research on teaching (3. Aufl.). New York: Macmillan.

Lerninhalte

Ausgewählte Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung und der Unterrichtsforschung; Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden und Statistik; psychometrische Grundlagen der pädagogischen Diagnostik und deren Anwendungen im Bereich von Beurteilung und Beratung

Zielgruppe

Studierende des M. Ed.;

Querschnittsthemen: Heterogenität von Lerngruppen, Grundlagen der Förderdiagnostik


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit