Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Physikalische Chemie II - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Laborübung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 6361 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 3 LP Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anwesenheitspflicht Ja (mind. 80%) (?)
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 08:15 bis 11:00 wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.4.04 (Übungsraum Chemie) Raumplan Herrmann      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 10:15 bis 13:00 wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.4.04 (Übungsraum Chemie) Raumplan Claus      
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Herrmann, Markus , M.Sc. verantwortlich und durchführend
Claus, Jacqueline, Dr. rer. nat. verantwortlich und durchführend
N.N.,  durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Menthe, Jürgen, Professor Dr. rer. nat. verantwortlich, nicht durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Chemie 4
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: English Applied Linguistics Chemie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: English Applied Linguistics Chemie-SU
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Chemie (ErgF)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Chemie

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLCH-CM42 Che04 (ehem. AM 2), TM 2: Physikalische Chemie II (LÜ)
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Chemie
Inst. für Biologie und Chemie
Inhalt
Literatur

Es wird ein Praktikumsskript in gedruckter Form zum ersten Termin zur Verfügung gestellt. Weitere empfehlenswerte Literatur:

  • GLÖCKNER, W. (Hrsg.): Handbuch der experientellen Chemie - Sekundarbereich II, Band 6: Elektrochemie, Aulis Verlag Deubner & Co. KG, 1994
  • GRUBER, U., KLEIN, W.: Physikalisch-chemisches Praktikum, Wiley-VCH, 1997
Voraussetzungen

Basismodul I (PC I)

Lerninhalte

Die Inhalte der Laborübung orientieren sich an den Inhalten der Vorlesung Physikalische Chemie 2:

  • elektrische Leitfähigkeit,
  • Ionenwanderung,
  • Normal- und Redoxpotenziale und deren Messung,
  • Faraday-Gesetze,
  • elektromotorische Kraft,
  • galvanische Konzentrationszellen,
  • pH-Abhängigkeit des Redoxpotenzials,
  • galvanische Zellen (Primär- und Sekundärelemente),
  • Korrosion,
  • Brennstoffzellen,
  • organische Brennstoffzellen
Zielgruppe

BA-Studierende: zu Details vgl. Studienordnungen Chemie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit