Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Beschreibungslogik - entfällt - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung mit Übung
Veranstaltungsnummer 3650 Kurztext DeLo
Semester WiSe 2022/23 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 6 Anmeldung Belegung gesperrt
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich          
Belegung gesperrt
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MIT-BesLog Beschreibungslogik
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Informatik
Inhalt
Literatur

* Franz Baader, Ian Horrocks, Carsten Lutz, Uli Sattler. AnIntroduction to Description Logic. Cambridge UniversityPress, 2017.

Bemerkung

Die Vorlesung entfällt

Lerninhalte

Description Logics are a family of fundamental logicallanguages that are used for the representation ofknowledge, for example in the Semantic Web in the formof the known web ontology language, in biomedicalapplications, and in data integration. The lecture will startwith an introduction to the field of description logics andontologies. In particular, we will give precise definitions forsyntax and semantics of the fundamental description logicALC and introduce the standard reasoning problems.We then proceed to study expressive power,computational complexity of reasoning, and practical(tableaux) algorithms exemplarily for ALC. In the end, wewill also look at light-weight description logics with lessexpressive power but computationally easier reasoning.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit