Lerninhalte |
Abweichend vom allgemeinen Sprachgebrauch, in dem „wahr“ ein Prädikat von Urteilen, Sätzen, Theorien und Vorstellungen ist, die mit der Wirklichkeit übereinstimmen, wird der Begriff in der Theologie häufig als Prädikat Gottes im Sinne von „zuverlässig“ oder „treu“, als heilsames Geschehen zwischen Gott und Mensch, als „Begegnungswahrheit“ verwendet. Im Seminar soll der abweichende Sprachgebrauch auf seine Berechtigung überprüft werden.
|