Bemerkung |
Das Tutorium findet wöchentlich montags von 16-18:00 c.t. auf dem Kulturcampus Domäne statt. Der erste Termin fällt dabei auf den 25.04.2022, sodass stets die Inhalte aus der jeweils vorigen Woche nachbesprochen werden (erste Sitzung der Vorlesung am 20.04.2022). Der regelmäßige und aktive Besuch des Tutoriums ersetzt die Studienleistung für die Vorlesung, die anderenfalls im Anfertigen eines Vorlesungstagebuches besteht. Weitere Formalia zur Vorlesung selbst werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben. Voraussetzung für die Studienleistung in Form des Tutoriums ist sowohl der Besuch der Vorlesung als auch das eigenständige Studium der Texte vor der jeweiligen Sitzung des Tutoriums. |
Lerninhalte |
Das Tutorium wird von zwei Studierenden des Masters ›Philosophie und Künste interkulturell‹ als eine Möglichkeit zur freiwilligen Ergänzung der Vorlesung »Sprache, Denken, Wirklichkeit: Spielarten des linguistic turn« angeboten. Die in der Vorlesung von Gerald Posselt referierten Positionen und Ausgangstexte wollen wir gemeinsam besprechen und vertiefen. Das Textmaterial wird zur Verfügung gestellt. Für den Fall, dass sich Unklarheiten durchhalten oder im Tutorium unlösbare Fragen anfallen sollten, können diese an Gerald Posselt weitergeleitet werden, der bemüht sein wird, sie in der anschließenden Sitzung zu klären. Wir freuen uns auf Euch!
|