Lerninhalte |
Die Studierenden setzen sich mit Grundlagen und Theorien von Kulturvermittlung und Medienbildung auseinander. Zu einzelnen Sitzungen werden Akteur*innen eingeladen, die in Gesprächen einen Einblick in die Praxis der Kulturvermittlung und Medienbildung ermöglichen. Die Teilnehmenden lernen zukünftige Arbeitsfelder kennen und erleben Möglichkeiten sowie Grenzen dieser Vermittlungsorte. Im Verlauf des Semesters werden Orte der Kulturvermittlung und Medienbildung und die darin handelnden Akteur*innen kennengelernt. |