+++++ Das Seminar ist auch für BA Plus-Studierende geeignet ++++++
Global-Lokal – vom Begriff zur Praxis. Planung intern. Summer School 2022 (mit Masterstudierenden des Arabic Master Cultural Management and Cultural Policy)
Aufgabe dieses Seminars ist die inhaltliche Konzeption und Durchführung einer internationalen Summer School in Hildesheim (mit Studierende aus Hildesheim und aus dem Arabic Master Studiengang „Cultural Management and Cultural Policy“). Im Rahmen der Summer School 2022 finden sich Studierende aus unterschiedlichen Regionen der Welt zusammen und tauschen sich über glokale Perspektiven auf Kulturpolitik und Kulturvermittlung aus. Für ein solches Projekt gilt es im Laufe des Semesters einen passenden Rahmen zu konzipieren: Wie möchten wir jemanden willkommen heißen? Wie entstehen Netzwerke? Wie können gemeinsamer Austausch und gemeinsame Diskussionen gestaltet sein? Was können wir voneinander lernen? Wie gelingt Community Building und welche Rollen spielen dabei Kunst und Kunstvermittlung? Welcher Methoden bedarf es dafür? Das Projekt ermöglicht Einblicke in die internationale Theorie und Praxis der Kulturvermittlung, Kulturpolitik und des Kulturmanagements, es entstehen Kontakte zu Studierenden und Kulturschaffenden aus arabischen Ländern, zu regionalen Kultureinrichtungen in Deutschland, bietet praktisches Knowhow im Kulturprojektmanagement.
[Ebenfalls im Juli 2022 in Hildesheim sind Studierende der SDG Graduate School „Performing Sustainabilty. Cultures and Development in West-Africa“ (https://www.uni-hildesheim.de/sustainability/). Sie werden ebenfalls in den internationalen Austausch einbezogen.]
STICHWORTE Wissenstransfer | transkulturell | glokal | Gastfreundschaft | Netzwerkarbeit | Kulturvermittlung | Begegnungen | Allianzen | Cultural diplomacy | internationale Kulturpolitik |
ÜBERSICHT: INHALTE / AUFGABEN
- Planung der Gesamtrahmung zur Summer School
- Gestaltung von Programmen für die teilnehmenden Studierenden: u. a. Organisation von Exkursionen zu ausgewählten Kultureinrichtungen und Diskussion mit dortigen Mitarbeitenden, Forschungskolloquium
- Bestandteil der Summer School: Exkursion zur documenta fifteen (Kassel) mit 1,5 Tagen Workshop vor Ort
- Tandems zwischen Arabic Master Studierenden und Hildesheimer Studierenden
- Durchführung der Summer School
HINWEIS TERMINE Zur Vorbereitung findet das Seminar wöchentlich statt (Hildesheim) Summer School: 4.7. – 11.7.22 (Hildesheim und Kassel) (Die aktive Teilnahme an der Summer School, je nach individuellem Studenplan ist Voraussetzung für die Seminarteilnahme)
|