Lerninhalte |
Dieses Projektseminar widmet sich den unterschiedlichen Modi filmischen Zurückblickens. Von Rückblenden und Flashbacks, Interviews mit Zeitzeug*innen, Reenactments, der Aufbereitung von eigenem wie fremdem Archivmaterial oder algorithmisch erstellte Smartphone-Dramaturgien: In eigenen Miniaturen, die es zu erarbeiten gilt, sollen Lücken inszeniert und elliptische Erzählungen gestaltet werden. Dabei zeigt sich die Vergangenheit nicht als abgeschlossene, stabile Einheit, sondern stets als etwas, das nur im Abstand zu einer Jetztzeit existiert, möglicherweise erst aus ihr heraus konstruiert wird - und als etwas, das einen Blick in die Gegenwart zurückwerfen kann. |