Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Abschlusskandidat*innen (Theater) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung
Veranstaltungsnummer 2085 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Ausschließlich Bachelor-Studierende
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 14:00 bis 16:00 wöchentlich   Groß      
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Groß, Martina, apl. Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
THE-VM2 VM Theo. u. Gesch. d. Theaters / Gegenwartstheater, TM: Übung / Colloquium Vertiefungsmodul
THE-VM1 VM Theo. u. Gesch. d. Theaters / Gegenwartstheater, TM: Aktuelle Tendenzen der Theatertheorie und -historiographie / Strategien u. Diskurse zeitgenössischen Theaters
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur
Inhalt
Bemerkung

Offen für Bachelorstudierende ab dem 5. Semester. Um vorherige Anmeldung bis spätestens 08.04.2022 per Mail (martina.gross@uni-hildesheim.de) wird gebeten.

Die Übung ist im Profilmodul anrechenbar.

Lerninhalte

Die Übung bietet ein Forum der Begleitung von Studierenden, die im Bereich Theater bzw. mit Hauptfach Theater studieren und sich in der Endphase ihres Studiums befinden. Die Studierenden können verschiedene Arbeitsstände wie Exposé, Gliederung oder einzelne Kapitel/Schriften zur Diskussion und Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten stellen.

Zielgruppe

Die Übung richtet sich an Studierende, die  sich in der Endphase ihres Bachelorstudiums befinden und mit der Konzeption/Abfassung ihrer Abschlussarbeit befasst sind.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit