Lerninhalte |
Psychodrama, Soziometrie, Rollenspiel – das sind die drei Kernbestandteile der handlungsorientierten und erlebensorientierten Methode für Therapie, Coaching, Supervision und Beratung, die kurz Psychodrama genannt wird. Sie wurde in ihren Grundsätzen von dem österreichisch-amerikanischen Arzt, Psychiater und Soziologen Jacob Levy Moreno entwickelt und kann v.a. im Gruppensetting ihre Stärken zeigen. Dennoch ist das Psychodrama natürlich auch für Zweier-Settings (z.B. Paar-/Familienberatung) oder auch das Einzelgespräch (Monodrama) geeignet.
In der Sozialen Arbeit kommen psychodramatische Methoden an verschiedenen Stellen zum Einsatz, v.a. in der problemfokussierten Beratung (z.B. Suchtberatung, Familienberatung, Jugendberatung, stationäre Kinder- und Jugendhilfe) oder in psychosozialen Gruppenangeboten.
Im Seminar werden Grundsätze des Psychodramas zur Anwendung in der praktischen Sozialen Arbeit erläutert und – natürlich – handlungsorientiert vermittelt. |