Inhalt
Literatur |
Stevens: TCP/IP Illustrated, Vol. 1; Comer: Internetworking with TCP/IP, Vol. 1; Comer: Computernetzwerke und Internets mit Internet-Anwendungen |
Bemerkung |
Die Veranstaltung wird online durchgeführt - die Termine werden mit den Teilnehmenden abgestimmt.
1. Termin: Fr. 23.4. 14:00-18:00
Bitte schreiben Sie für weitere Informationen VOR Veranstaltungsbeginn Herrn Prof. Dr. Hennecke eine Mail. |
Voraussetzungen |
Voraussetzung für die Teilnahme an der Vorlesung sind Kenntnisse aus den Bereichen Algorithmen und Datenstrukturen, Vernetzung von Rechnern und Programmierung. |
Lerninhalte |
Ausgewählte Algorithmen und Protokolle für Internettechnologien, insbesondere aus den Bereichen IP, UDP, TCP, statisches und dynamisches Routing, DNS, SMTP, POP, MIME, HTTP, Crawling. |
Zielgruppe |
MSc BIT (Modul VIT-A2), MSc IT (Modul IT3/Wahl), BSc/MSc IMIT (Modul IT3, Block IT-A2) |