Lerninhalte |
Nach einem Überblick zu theoretischen und praktischen Vermittlungsansätzen von Kunstbiennalen insgesamt sowie der Vermittlungsprogramme der verschiedenen Jahrgänge der documenta werden die Konzepte und Planungen für die Kulturvermittlung der documenta fifteeen analysiert. Auf dieser Basis wird, in Kooperation mit der Vermittlungsleitung der documenta, ein empirisches Forschungsdesign entwickelt, mit dem die Vermittlungsangebote und ihre Wirkungen auf die Teilnehmenden und Besucher*innen im Sommer 2022 befragt werden. Welche unterschiedlichen Angebote werden gemacht, und wie lassen sich diese einordnen in die theoretischen Ansätze? Wie beschreiben die Kunstvermittler*innen selbst ihre Rolle und Aufgaben und wie bereiten sie sich auf ihre Tätigkeit vor? Wie reagieren die Besucher*innen der documenta auf die Angebote, wie werden diese angenommen und bewertet? |