Lerninhalte |
Anhand ausgesuchter Beispiele sollen ästhetische Praktiken der Kopie untersucht werden. Cover und Karaoke, Meme und Reenactment treten explizit als sekundäre kulturelle/ ästhetische Artefakte auf, die ihre Abständigkeit zu einem wie auch immer verstandenen Original ausstellen. Insofern treten Praktiken des Kopierens immer auch als Reflexionen ihrer medialen Bedingtheit sowie ihres jeweiligen Medienwechsels auf. |