Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Bildnerische Konzepte für die „Hildesheimer Wallungen“ – ein Projektseminar - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar
Veranstaltungsnummer 1857 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits 2+2 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Nein
Sprache deutsch
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export Fr. 10:15 bis 11:45 wöchentlich     fällt aus    
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Lauschke, Manfred verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
LKUB-AM1T1 Aufbaumodul 1, TM 1: Veranstaltung aus dem Atelierbereich I
LKUB-AM1T2 Aufbaumodul 1, TM 2: Veranstaltung aus dem Atelierbereich II
LKUB-AM1T3 Aufbaumodul 1, TM 3: Veranstaltung aus dem Atelierbereich III
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Bildende Kunst und Kunstwiss.
Inhalt
Bemerkung

Dieses Projektseminar setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Im Teil 1 (Seminar Nr.:....)  wird die künstlersiche Konzeption für unsere Beteiligung an den "Wallungen" entwickelt und die Umsetzung der Gestaltungsidee vorbereitet. Bei Teil 2 (Nr.: ....) handelt es sich um die Realisationsphase und die unmittelbare Besteiligung an den "Hildesheimer Wallungen 2021". Beide Veranstaltungsteile können nur zusammen ansolviert werden und es können 2 zusätzliche Leistungspunkte in das -transcript of records- eingetragen werden.

 

Lerninhalte


Teil 1: Bildnerische Konzepte für die Hildesheimer Wallungen – ein Projektseminar

Die IQ - Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V veranstaltet in diesem Sommer zum 7. Mal die Hildesheimer Wallungen als Festival der regionalen Kultur. Diesmal, um den aktuellen Anforderungen des Gesundheitsschutzes gerecht zu werden, sogar an drei Wochenenden. Jeweils am Samstag und Sonntag – 3.-4., 10.-11. und 17.-18. Juli 2021 – werden sich die Hildesheimer Wallanlagen in einen atmosphärischen Wandelgang der Künste verwandeln.

Wir werden in der Veranstaltung künstlerische Konzepte für visuelle Akzente entwickeln, die im Rahmen der Wallungen den Besuchern präsentiert werden. Es soll sich dabei aber mitnichten um nur
dekoratives Beiwerk handeln - vielmehr wollen wir die Veranstaltung mit überraschenden und innovativen Installationen und Objekten bereichern. Es handelt sich bei der Veranstaltung um ein zweiteilges Projektseminar, bei dem beide Seminarteile belegt werden müssen

Teil 2 (Ergänzungsveranstaltung): Hildesheimer Wallungen - die Präsentation vor Ort (bitte diesen 2.Teil der Veranstaltung zusätzlich anwählen Nr.: .......)

 

 

 

Zielgruppe

Vorrangig für Studierende der Kunstpädagogik - darüber hinaus sehr gerne geöffnet für alle weiteren Studiengänge.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit