Lerninhalte |
Die Studierenden beschäftigen sich mit unterschiedlichen Texten, die sie als spezifische Form sprachlichen Handelns betrachten. Besondere Fokussierung erfahren kommunikative Konsequenzen, die sich aus unterschiedlichen Graden von Diversität der Adressaten ergeben. Intensive analytische Arbeitsphasen wechseln mehrfach mit Vorstellungs-, Lektüre- und Diskussionsphasen |