Die Veranstaltung soll es den Teilnehmer/innen ermöglichen, individuelle Stressmuster zu identifizieren und sie selbstständig bearbeiten zu können. Ziel ist es, eine gesunde Selbstführungskompetenz in schwierigen Situationen und Lebensherausforderungen zu erlernen. Jede/r soll am Ende der Veranstaltung "Handwerkszeug" nutzen können, das alltagstauglich und leicht umzusetzen ist. Dies soll in unterschiedlichen Gruppenübungen verdeutlicht werden.
Ziele:
- Methodenvermittlung zur Stressregulierung
- Zukünftig gesunden von ungesundem Stress differenzieren
- Erweiterung der Handlungsspielräume
Das Webinar findet interaktiv und mit Kleingruppenübungen statt.
Technischer Hinweis: Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Mikrofon, eine Kamera und ein ausreichend stabiles Netz. Die Teilnehmer/innen sollten ihre Kameras an haben, da wir viel in Kleingruppen üben werden, um den Praxisbezug herzustellen.
Bitte beachten: Eine Anrechnung von Leistungspunkten ist nicht möglich. Alle FüSK-Veranstaltungen sind freiwillig. |