In diesem Workshop werden Sie dazu angeleitet, entspannter mit Ihrer eigenen Stimme umzugehen sowie die Wirkung Ihrer eigenen Stimme und Körpersprache bewusst zu nutzen und richtig einzusetzen. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet intensiv und praktisch daran, seine verbale und nonverbale Ausdruckskompetenz zu steigern und erhält ein individuelles Feedback.
Inhalte des Workshops:
- Vermittlung von Basiswissen der Sprechtechnik
- Vorstellung eines möglichen Atem-, Stimm- und Sprechtrainings
- Übungen zur Stützung und Kräftigung der Stimme
- Untersuchung von Stimmführung, Artikulation, Sprachmelodik, Dynamik und Stimm-Modulation
- Übungen zum Sprechen über Distanz
- Vermittlung von Grundsätzen der Vortragstechnik
- Umgang mit Lampenfieber
Sämtliche Inhalte werden praktisch erprobt und auch in Bezug auf Online Formate reflektiert.
Ziel: Vermittlung von Basiswissen zum Umgang mit Stimme und Sprache - auch in Bezug auf Online Formate.
Technischer Hinweise für alle Teilnehmer_innen: Sie benötigen eine funktionierende Webcam und ein Mikrophon.
Bitte beachten: Eine Anrechnung von Leistungspunkten ist nicht möglich. Alle FüSK-Veranstaltungen sind freiwillig.
|