Literatur |
Westphal, Kristin/Bogerts, Teresa/Uhl, Mareike/Sauer, Ilona (Hg.) (2018): Zwischen Kunst und Bildung. Theorie, Vermittlung, Forschung in der zeitgenössischen Theater-, Tanz- und Performancekunst. Oberhausen: Athena. Peters, Sibylle (2017c): “Live Art & Kids. A Study Room Guide”, in: Live Art Development Agency (Hg.): Restock, Rethink, Reflect, Four: On Live Art and Privilege, London, Unbound. Available at: https://www.thisisunbound.co.uk/products/on-live-art-and-the-young |
Lerninhalte |
Performance ist die experimentelle Kunst, (gemeinsam) zu handeln und dabei alltägliche Routinen zu irritieren oder zu brechen. Das selbstermächtigende Potenzial von Performance wird zunehmend auch für die Arbeit zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erkannt, doch (noch) zu selten genutzt. In diesem Seminar sollen Positionen der Performancekunst mit Kindern und Jugendlichen in Theorie und Praxis herausgearbeitet werden. |