Lerninhalte |
Der Raum existiert nicht, man muss ihn schaffen.(...) Jede Skulptur, die vom Raum ausgeht , als existiere er, ist falsch, es gibt nur die Illusion des Raums. (Alberto Giacometti, 1946)
Für das intensive Erleben der eigenen Existenz kann es sinnvoll sein, sich die verschiedenen räumlichen Bedingungen unseres Daseins bewusst zu machen. Zeit und Bewegung erzeugen eine Art von Raum ebenso wie die euklidische Definition Länge x Breite x Höhe. Dazu kommen 'Sinnräume' in unserer Vorstellung, die mit fast jedem Begriff einhergehen. Im Seminar 'Figur und Raum' versuchen wir unser Verhältnis zu den unterschiedlichen räumlichen Situationen, die die räumlichen Gegebenheiten der Domäne bieten und in uns provozieren, durch künstlerische Praktiken wie Malerei, skulpturales Arbeiten, Installation oder Performances zu definieren. |