Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

M.Ed. Linguistics: Lexical Meaning and Lexicography - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 4038 Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 4 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - digitale Veranstaltung
Sprache englisch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 08.09.2020 - 22.10.2020 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 24.10.2020 - 30.10.2020 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 08:00 bis 10:00 wöchentlich Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master Lehramt an Grundschulen (viersemestrig) Englisch
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule (viersemestrig) Englisch
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Realschule (viersemestrig) Englisch
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MLE-MM2Lin Mastermodul 1/2, TM: Linguistics (Seminar Fachwissenschaft)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für englische Sprache und Literatur
Inhalt
Literatur

 Durkin Ph. (ed.). 2016. The Oxford handbook of lexicography. Oxford: OUP.
Murphy, Lynn. 2010. Lexical meaning. Cambridge: CUP
Ostermann, Carolin (2015). Cognitive lexicography. Berlin: De Gruyter.
Pustejovsky, J. & Batiukova, O. 2019. The lexicon. Cambridge: CUP.

 

 

 

 

Bemerkung

This class will be taught in a digital format. At this stage it is unclear whether it will be possible to return to a format of classroom presence during the semester.

This course will (mainly) be taught online. In order to participate you will need an internet connnection with a working microphone AND camera.
There will be an input session each week so you will need to be available on the day and at the time you have enrolled for.

Lerninhalte

What is the lexicon, what does it contain, and how is it structred? In
this course we will be trying to answer these questions (and some more).
We will also see how lexical information is put into dictionaries. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit