Aufbauend auf grundlegenden Erfahrungen im alpinen Wandern wird die Erfahrungswelt des Bergwanderns in möglichst vielen Schattierungen vermittelt.
Dazu werden verschiedene Perspektiven sowohl aus dem Leistungs- als auch aus dem gesundheitsorientierten Sport (u.a. Höhentraining, veränderte Atmung bei kalter/ warmer Luft oder aber auch das psycho-physische Wohlbefinden) erarbeitet und erfahren.
Weitere Inhalte finden sich im pädagogischen Kontext der Planung und Durchführung von Schulwanderfahrten und Schullandheimaufenthalten (z.B. auch in Form von Erlebnispädagogik) sowie in Natur-, Körper- und Gruppenerfahrungen. |