Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Vertiefte botanische Bestimmungsübungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion
Veranstaltungsnummer 3346 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits
Hyperlink   Evaluation Nein
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 18.05.2016 Exkursionswoche          
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 10:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 19.05.2016 Exkursionswoche          
Gruppe 1-Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.Sc. Umw.,Naturs.,Nachh.
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Biologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Biologie (HF/WPF/ErgF)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Biologie-SU
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung 2-Fächer-Ba. (UWS)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Biologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Biologie (Vert.)
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Biologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Biologie-SU
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule (viersemestrig) Biologie
Master Lehramt an Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Realschule (viersemestrig) Biologie
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLB-VM5 Vertiefungsmodul V5: Biologische Exkursionen
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Biologie und Chemie
Inhalt
Literatur
  • Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, Grundband
  • Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, Atlasband
  • Eggenberg/Mühl, Flora Vegetativa
  • Klapp/Von Boberfeld, Taschenbuch der Gräser
Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme an "Bestimmungsübungen an Pflanzen"; von Vorteil ist auch eine Teilnahme am "Botanisch-vegetationskundlichen Seminar"

Lerninhalte

Zur Vertiefung und Auffrischung der Artenkenntnisse und Bestimmungstechniken im Bereich Botanik werden zwei einfache Tagesexkursionen angeboten. Beide finden im Stadtgebiet Hildesheim statt und sind einfach zu erreichen. Mögliche Exkursionsorte sind das NSG Osterberg, NSG Am Roten Steine oder der Galgenberg. Ein weiteres Lernziel ist dabei die sichere Ansprache von wichtigen Grünlandtaxa unter Freilandbedingungen.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene Studierende der Umweltsicherung (B.Sc. UWS) und der Umweltwissenschaften (Master). Interessierte Lehramtsstudierende sind natürlich auch willkommen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit