Bemerkung |
Das Seminar umfasst 6 Einzelveranstaltungen und 30 Stunden ehrenamtliches Engagement. Die Einzeltermine werden in der ersten Sitzung (4.4.) festgelegt.
Prüfungsleistung: Ehrenamtliche Arbeit in einem selbstgewählten Betrieb, Lesen entsprechender Literatur, Reflexionsmethoden zum Ende des Seminars. Ein bereits beendetes Ehrenamt kann nicht angerechnet werden.
|
Lerninhalte |
In dem von einer Studierendengruppe konzipierten Seminar haben Seminarteilnehmer die Möglichkeit, ehrenamtliches Engagement in ihr Studium zu integrieren. Ziel ist es, dass sich Studierende als Bürger der Stadt Hildesheim verstehen und hier einbringen. Zum Seminarstart können Studierende aus einer Reihe von Trägern wählen, wo sie sich während des Semesters engagieren wollen. Prinzipiell steht es den Seminarteilnehmern frei, sich eigene Träger zu suchen. Das ehrenamtliche Engagement wird jeweils auf ein Thema für jedes Semester fokussiert, anhand von Literatur wissenschaftlich gerahmt, in Seminarsitzungen reflektiert und bearbeitet. Dieses Semester soll das Engagement unter dem Thema "Vorurteile" stehen. |