Lerninhalte |
Die evangelische Landeskirche Hannover hat ein Projekt gestartet, in dem Jugendliche im Rahmen der Jugendwarbeit ökologisch nachhaltige (technische) Lösungen für Großveranstaltungen (z. B. Jugendcamps) entwickeln. Die Werkstatt wird sich mit einer partizipativen Begleitung dieser Prozesse befassen. Wir entwickeln Methoden und Formen, durch die die Ergebnisse dieses Projekts aus Perspektive der Jugendlichen selbst zum Ausdruck gebracht werden können: Wie kamen sie zu der Projektidee, wie haben sie diese umgesetzt, welche Hürden gab es, was haben sie dabei gelernt? Wir werden dabei z. B. mit Fotos, Filmen, Interviews etc. arbeiten. Die Jugendlichen beziehen wir dabei aktiv ein. Die Werkstatt vermittelt am Beispiel der "Grünen Ideen" theoretische und praktische Einblicke in die moderne Jugendarbeit, in aktuelle Lösungsideen für ökologische Nachhaltigkeit und in partizipative Evaluationsmethoden. |