Lerninhalte |
Psychosoziale Maßnahmen zielen auf eine Veränderung des Erlebens und Verhaltens – ganz unabhängig ob in der Gesundheits-, Umwelt- oder Kriminalpsychologie. Im Seminar wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie solche Maßnahmen entwickelt und umgesetzt werden sollten, damit sie wirksam sein können.
Dazu werden wir überblicksartig allgemein- und sozialpsychologischen Grundlagen des Verhaltens besprechen (z.B. Lernen, Gedächtnis, Gruppenprozesse, Einstellung und Verhalten), bevor wir uns daraus ableitbaren Richtlinien und Modelle in verschiedenen Bereichen der angewandten Psychologie ansehen. Das Gelernte soll anschließend auf eine eigene Projektidee übertragen werden. Zuletzt soll es darum gehen, wie die Wirksamkeit solcher Interventionsmaßnahmen überprüft werden kann.
|