Literatur |
Grundlagenliteratur: Flitner, A.; Scheuerl, H. (Hrsg.)(2000): Einführung in pädagogisches Sehen und Denken. Aktualisierte Neuausgabe. Beltz Verlag; Müller, Burkhard (2800): Sozialpädagogisches Können. 5. Auflage. Lambertus. |
Lerninhalte |
Inhalt des Seminars ist die Erarbeitung und Vergewisserung eines (sozial)pädagogischen Sehens, Denkens und Handelns. Neben der theoretischen Auseinandersetzung um grundlegende Aspekte einer pädagogischen Situationsbetrachtung und einem professionellen Fallverstehen werden ebenfalls praxisbezogene Themen ins Seminar einbezogen. Zum einen werden Einblicke in Forschungsarbeiten genutzt, um sozialpädagogische Fragestellungen zu betrachten und empirische Befunde für die Praxis zu diskutieren. Weiterhin ist die Kooperation mit Praxiseinrichtungen geplant, um gemeinsam einzelne Fälle und Phänomene innerhalb des Feldes der Hilfen zur Erziehung zu erörtern. |