Lerninhalte |
Ein starker Anfang und ein stimmiger Schluss spannen den Bogen eines jeden gelungenen Seminars. Ebenso sind Übergänge zwischen den Einheiten für eine gute Lernatmosphäre von großer Bedeutung. Eine gute Einstimmung mit angemessenen Methoden zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Abfrage von Erwartungen und zum lockeren Themeneinstieg ist für den positiven Verlauf eines Seminars bereits die halbe Miete. Mit passenden Übergängen, zeitgerechten Pausen und aktivierenden Methoden gelingt es erfahrenen Trainer/inne/n zudem, die Konzentration und Lernbereitschaft der Teilnehmenden stets auf einem hohen Level zu halten. Schließlich sorgen eine gut strukturierte Reflexion und Evaluation für einen runden Abschluss. Im Blockseminar wollen wir vor allem geeignete Methoden für die skizzierten Situationen praktisch ausprobieren und ihre Wirkungsweise in Gruppensituationen reflektieren. |