Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

1x1 der Gruppenpädagogik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung/Kompaktseminar
Veranstaltungsnummer 1541 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 08.03.2016 - 29.03.2016 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 2. Woche 31.03.2016 - 17.04.2016

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 15.04.2016 Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.68 (Seminarraum) Raumplan         25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 19:00 c.t. Einzeltermin am 29.04.2016 Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.68 (Seminarraum) Raumplan         25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 18:00 c.t. Einzeltermin am 30.04.2016 Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.68 (Seminarraum) Raumplan         25
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
So. 09:00 bis 14:00 c.t. Einzeltermin am 01.05.2016 Maifeiertag Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.68 (Seminarraum) Raumplan         25
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Pötzsch-Martin, Katja , M.A. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BSOP-M10 Modul 10: Sozial- und Organisationspädagogik II - Handeln in Organisationen
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inhalt
Literatur

Wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Lerninhalte

Ein starker Anfang und ein stimmiger Schluss spannen den Bogen eines jeden gelungenen Seminars. Ebenso sind Übergänge zwischen den Einheiten für eine gute Lernatmosphäre von großer Bedeutung. Eine gute Einstimmung mit angemessenen Methoden zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Abfrage von Erwartungen und zum lockeren Themeneinstieg ist für den positiven Verlauf eines Seminars bereits die halbe Miete. Mit passenden Übergängen, zeitgerechten Pausen und aktivierenden Methoden gelingt es erfahrenen Trainer/inne/n zudem, die Konzentration und Lernbereitschaft der Teilnehmenden stets auf einem hohen Level zu halten. Schließlich sorgen eine gut strukturierte Reflexion und Evaluation für einen runden Abschluss. Im Blockseminar wollen wir vor allem geeignete Methoden für die skizzierten Situationen praktisch ausprobieren und ihre Wirkungsweise in Gruppensituationen reflektieren.

Zielgruppe

BA SOP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit