Nach welchen Aktionsformen, auch Handlungsmuster genannt, kann Geographie geplant werden? Lehrervortrag, Experiment, Exkursion oder doch Lernen an Stationen?
Zum Einen sollen im Seminar (geographiespezifische) Aktionsformen des Unterrichts sowohl vorgestellt als auch auf ihre Alltagstauglichkeit bzw. Anwendbarkeit untersucht werden. Dies bedeutet, dass praktische Beispiele im Seminar selbst oder auch in der Schule, sofern möglich, ausprobiert und kritisch reflektiert werden sollen.
Zum Zweiten wird die Verwendung und Anwendung von "Neuen" Medien im Geographieunterricht vorgestellt und diskutiert.
Die Form der Prüfungsleistung wird in der ersten Sitzung gemeinsam mit den Studierenden festgelegt. |