Lerninhalte |
Wenn Sie im kommenden Semester einen fachwissenschaftlichen Vortrag in einem Vertiefungsmodul halten, am überlegen sind (oder sich bereits entschieden haben) Ihre Bachelorarbeit in Mathematik zu schreiben und/oder Sie lernen möchten, wie Sie für den Schulunterricht später sauber formatierte Arbeitsblätter erstellen können, legen wir Ihnen diesen Kurs ans Herz
LaTeX ist kostenfrei und besitzt gegenüber anderen Textverarbeitungsprogrammen (z.B. Microsoft Word) zwei entscheidende Vorteile: Sie können sehr bequem mathematischen Formeln eingeben (und nicht über den Formeleditor die entsprechenden Befehle suchen, einfügen und umständlich herumklicken) und eine Formatierung wird nicht durcheinander gebracht, wenn Sie an einem anderen Rechner/auf einem anderen Betriebssystem arbeiten. Wir empfehlen Ihnen deshalb (dringend), den Kurs zu besuchen, wenn Sie zu der oben genannten Zielgruppe gehören, da das Programm wirklich um einiges schneller und einfacher zu bedienen ist als andere Textverarbeitungsprogramme. Für die Studierenden die in der Arbeitsgruppe von Herrn Sander ihre Bachelorarbeit schreiben ist die Abgabe der Bachelorarbeit in LaTeX Pflicht. Für die Studierenden der Arbeitsgruppe von Herrn Richthammer ist ein Schreiben der Arbeit in LaTeX stark zu empfehlen. Bezüglich der Seminare gibt es keine Vorgaben. |