Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Physisch-geographische Arbeitsweisen (UWS) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 3409 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 70 Max. Teilnehmer/-innen 70
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 3 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 08.03.2016 - 29.03.2016 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde kurz (Einzelvergabe) 31.03.2016 - 01.04.2016 12:00:00

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich Gebäude K (Hauptcampus) - HC.K.1.Musiksaal (großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Klausur iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. Einzeltermin am 04.07.2016 Gebäude K (Hauptcampus) - HC.K.1.Musiksaal (großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe Klausur:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2016 01 Matheis-Kist, Sarah Klausur 30.06.2016 03.07.2016 VERBINDLICH 03.07.2016 VERBINDLICH


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Matheis-Kist, Sarah, Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor individuell Geographie 3
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Geographie 3
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
GEO-PG-AW GEO UWS (PO 2013), TM: Physisch-Geographische Arbeitsweisen
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Geographie
Inhalt
Literatur

Barsch, H., Billwitz, K. und Bork, H.-R. (Hrsg.): Arbeitsmethoden in Physiogeographie und Geoökologie. Gotha 2000.

Pfeffer, K.-H.: Arbeitsmethoden der Physischen Geographie. Darmstadt

Blume, H.-P., Stahr, K. und Leineweber, P.: Bodenkundliches Praktikum. Heidelberg: Spektrum Verlag 2011.

Lerninhalte

Im Seminar werden grundlegende, schwerpunktmäßig physisch-geographische Arbeitsweisen vorgestellt. Dazu gehören z. B. die Datenaufnahme im Gelände sowie Labormethoden. Fallbeispiele verdeutlichen die Anwendung der Methoden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit