Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Kulturvergleichende Psychologie - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 0876 Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink  
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 08.03.2016 - 29.03.2016 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende VL-Zeit 31.03.2016 - 08.07.2016

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde II (Einzelvergabe) 31.03.2016 - 15.04.2016 12:00:00

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 10:00 bis 12:00 Einzeltermin am 16.04.2016 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.3.06 (Fachseminarraum Technik) Raumplan   findet statt     40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 15:00 Einzeltermin am 21.05.2016 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.3.06 (Fachseminarraum Technik) Raumplan   findet statt     40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
So. 09:00 bis 15:00 Einzeltermin am 22.05.2016 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.3.06 (Fachseminarraum Technik) Raumplan   findet statt     40
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 15:00 Einzeltermin am 28.05.2016 Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.3.06 (Fachseminarraum Technik) Raumplan   findet statt     40
Gruppe 1-Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Erziehungswissenscha
Bachelor B.A. I I M
Bachelor B.A. I K Ü
Bachelor B.A. Kulturwissensch./äP.
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2009)
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2014)
Bachelor NbFa Psychologie
Master M.A. Erziehungswissensch.
Master M.A. IIM-IW
Master M.A. IIM SWIK
Master M.A. Intern.Fachkomm -SuT
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
I+-PSY33a Modul 3, TM 3: Kulturvergleichende Psychologie
xMIIM-PS22 MA-IIM Nebenfach Psych. Modul 2, TM 2: Kulturvergleichende Psychologie
MEW-M8PSY Modul 8 (Psychologie)
BSOP-M21a Modul 21: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Vertiefung (vor PO 2013)
MIIM-PSY4 MA-IIM Nebenfach Psych. Modul 4: Vertiefungsgebiete der Psychologie
BERZ-SG2 Studium Generale (2 LP)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Psychologie
Inhalt
Literatur

Thomas, Alexander (2003): Kulturvergleichende Psychologie. Göttingen: Hogrefe.

Berry, John W. et al. (2002): Cross-Cultural Psychology – Research and applications. Cambridge: Cambridge University Press.

Berry, John W. et al. (1997): Handbook of cross-cultural psychology (Volume I - III). Boston: Allyn & Bacon.

Lerninhalte

Die Kulturvergleichende Psychologie befasst sich mit Einflüssen des kulturellen Hintergrunds auf das Denken, Fühlen, Erleben und Verhalten des Menschen. Mit dieser Perspektive hat die Kulturvergleichende Psychologie zahlreiche Forschungsarbeiten in den unterschiedlichen psychologischen Teildisziplinen angeregt. In dem Seminar werden ausgewählte Arbeiten und Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.

Zielgruppe

Neben-/Beifach-Studierende Psychologie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit