Lerninhalte |
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen arbeiten meistens in Organisationen. Auch müssen sie mit Organisationen arbeiten, zum Beispiel, wenn eine Jugendamtsmitarbeiterin nach einem Platz in einem Kinderdorf sucht oder im Hilfeplanverfahren. Die Organisationen haben auch unterschiedliche Funktionen und Interessen ( unterschiedliche "stakeholder"). Die Interessen können mehr oder weniger mit der Logik sozialpädagogischer Arbeit übereinstimmen, es kann auch zu Spannungen zwischen den Interessen kommen. In der Veranstaltung sollen zunächst Organisationen, in denen Sozialpädagoinnen arbeiten oder mit denen sie zusammen arbeiten untersucht werden, zum Beispiel: Allgemeinkrankenhaus, Jugendamt, Jobcenter, Kinderdorf, Suchtklinik, Schule. Anschließend soll untersucht und diskutiert werden welche Funktionen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen in diesen Organisartionen übernehmen und in welchem Verhältnis sie zu den anderen Berufsgruppen der Organisaation stehen.
|