Kompakt-Phase: 15. - 17. 10. 2014 im Rahmen der Einführungswoche (vgl. bes. Programm, das allen MA-Studierenden zugesandt wird.)
Reflexions-Phase: Einzel-Zwischenbilanz-Gespräche im Januar 2015 (Ein individueller Termin wird im elektronischen doodle-Kalender ausgewählt).
Studierende entscheiden sich nach einem abgeschlossenen BA-Studium für ein anschließendes MA-Studium. In der Kompaktphase werden - durchaus mit dem Ziel, durch Irritation den Entscheidungsprozess nochmals zu reflektieren und das MA-Studium bewusster anzugehen - folgende Fragen gestellt: Wie habe ich bisher studiert? (Prozesse/erworbene Kompetenzen reflektieren); Wo stehe ich jetzt? (Stärken/Schwächen-Analyse zu (Selbst-)Studienkompetenzen); Was erwarte ich im MA-Studium (z.B. mehr Forschungsanspruch statt Anwendungsfocus?); Wie will ich (anders) weiter studieren? (Entwicklung von Szenarien). Die Einzel- und Gruppenarbeiten werden durch Instrumente angeleitet und durch Coachingangebote unterstützt. Wenn sich neue Masterstudierende nun fragen: Soll ich daran teilnehmen? ...dann: Ja, denn werden Bachelor hat, braucht einen Master-Plan! |