Nicht erst seit der Verabschiedung inklusiver Schulgesetze gehört der Umgang mit Heterogenität zur Kernaufgabe (sport-)unterrichtlichen Lehrer/-innen-handelns. Um auf die Planung, Durchführung und Reflexion künftiger heterogener Unterrichtssettings vorbereitet zu sein, werden im Seminar u.a. folgende Themen erarbeitet: fachdidaktische Konzepte für heterogene Lerngruppen, Leistungsmessung, Förderplanung etc. Die Erarbeitung erfolgt anhand einschlägiger Fachliteratur, konkreter Unterrichtsbeispiele, Einzelfallanalysen, Spielen, Vorträgen, Impulsreferaten und Selbsterprobungen.
Scheinanforderung: kurzes Lehr-/ Lernexperiment mit schriftlich. Ausarbeitung.
Das Seminar findet kompakt an folgenden vier Terminen statt:
1. Samstag, 25.10.14: 10:00 bis 16:00 (60 min. Pause)
2. Samstag, 22.11.14: 10:00 bis 16:00 (60 Min. Pause)
3. Samstag, 06.12.14: 10:00 bis 16:00 (60 min. Pause)
4. Samstag, 24.01.15: 10 bis 17:00 (60 min. Pause) |