Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Seminar zur Interkulturellen Kommunikation - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Co-finanziert aus Studienbeiträgen N
Veranstaltungsnummer 4230 Kurztext IKK/IIM
Semester SoSe 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink  
Sprache englisch
Anmeldefrist Anmeldung (Einzelvergabe) 08.03.2011 - 28.03.2011

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 14:00 bis 16:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.47 (kl. Hörsaal) Raumplan         25
Gruppe 1-Gruppe:
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. I I M
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BIK-BA102 BA10-2: Seminar zur Interkulturellen Kommunikation
BIIMa-S42 S4-2: Seminar Interkulturelle Kommunikation
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inhalt
Voraussetzungen

S1-3.

Lerninhalte

We shall be considering Huntington's theory of the "clash of civilizations" and looking at topical examples and case studies.

Zielgruppe

BA IIM ab 6. Semesterr. Referat mit schriftlicher Ausarbeitung (S4-2, 4 LP).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2011 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit