Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Sprachvertiefung Englisch: Textarbeit - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Co-finanziert aus Studienbeiträgen J
Veranstaltungsnummer 4238 Kurztext
Semester SoSe 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits (IFK: Prüfungsvorleistung Vordiplom; Magister IIM: G3 (aber nicht G6), nur durch die Klausur; IKÜ: Modul BA2E, schriftliche Kompetenz (6 LP). Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache englisch
Anmeldefrist Anmeldung (m. Gruppenprio.) 08.03.2011 - 28.03.2011

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 08:30 bis 10:00 s.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.57 (stud. Arbeitsraum) Raumplan         20
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 08:30 bis 10:00 s.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.74 (Seminarraum) Raumplan         20
Gruppe 2-Gruppe:
Termine Gruppe: 3-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 08:30 bis 10:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - BC.L.0.43 (Seminarraum) Raumplan         20
Gruppe 3-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Weitere Person Zuständigkeit
Schlickau, Stephan, Professor Dr. verantwortlich, nicht durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. I K Ü
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Interkulturelle Kommunikation
Inhalt
Literatur

Specific texts TBA. All materials relevant to the tutorial (Übung) shall be provided in class and via reserves ("Semesterapparat" 84,1) available in the university library and on Learnweb thereafter.

Bemerkung

The fundamental aims of this tutorial (Übung) are to foster your reading comprehension and critical analysis skills, and to focus on enhancing your ability to articulate your unique ideas with precision. Furthermore, learning how to compose texts that demonstrate greater eloquence and persuasiveness than those you could compose at onset of the course shall be a goal of paramount importance.

NB: In order to take part in the final exam you must register for the "Sprachkompetenz Englisch Klausur" 'course' via LSF prior to the deadline.

Lerninhalte Reading, discussion, and analysis of English-language texts from various genres.
Zielgruppe

Open to all students as of their first semester in IFK, IIM (M.A.), and BA IKÜ. This is a preparatory course for the Sprachkompetenz Exam and supplements Sprachvertiefung Englisch: Grammatik (course Nr. 4102). (IFK: Prüfungsvorleistung Vordiplom; IIM: G3 (aber nicht G6), nur durch die Klausur; IKÜ: Modul BA2E, schriftliche Kompetenz (6 LP). Besonders empfohlen für Austauschstudenten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit