Lerninhalte |
Wie kann das Erinnern an historische Ereignisse auf eineWeise in den Geschichtsunterricht eingebettet werden, dass der Gegenwartsbezuginnerhalb des historischen Lernens greifbar und nachvollziehbar wirMit dieser Frage beschäftigt sich dieses Seminar, indemexemplarisch an Themen der Zeitgeschichte über die Perspektive und dieNarrative historischen Lernens im gesellschaftlichen Kontext gearbeitet wird. Beiden Themen handelt es sich um den Umgang mit dem Imperialismus und dem damiteinhergehenden Rassismus, dem Holocaust sowie um die ehemalige DDR.In der Verknüpfung von fachdidaktischem Wissen undEinblicken in das praktische Arbeiten im Schulkontext gibt das Seminar einenvielschichtigen Einblick in die Frage, wie Erinnerungskultur imGeschichtsunterricht nachhaltig eingebettet werden kann.
Exkursion am 02.07. ab 14:00 Uhr. |