Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Mathematische Methoden IV: Statistik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung mit Übung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 5395 Kurztext Mathe IV
Semester SoSe 2025 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 6
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 16:00 wöchentlich Gebäude H (Hauptcampus) - gesperrt ab 01.09.25-HC.H.1.Hörsaal 2 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Forum - HC.N.0.06 (Seminarraum) Raumplan   findet statt    
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Klausur iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 12:00 Einzeltermin am 22.07.2025 Gebäude H (Hauptcampus) - gesperrt ab 01.09.25-HC.H.1.Hörsaal 2 Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 12:00 Einzeltermin am 22.07.2025 Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan        
Gruppe Klausur:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2025 01 22.07.2025 Klausur 12.07.2025 VERBINDLICH 21.07.2025 VERBINDLICH
SoSe 2025 02 14.10.2025 Klausur 04.10.2025 VERBINDLICH 13.10.2025 VERBINDLICH


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Baumann, Hendrik, Privatdozent Dr. verantwortlich und durchführend
Weitere Personen Zuständigkeit
Groß, Jürgen, Professor Dr. habil. verantwortlich, nicht durchführend
Mentemeier, Sebastian, Professor Dr. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Verovkin, Glib nicht durchführend, nicht verantwortlich
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
Mat-MMETH4 Mathematische Methoden IV: Statistik
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Mathematik 1
Abt. Mathematik 2
Inhalt
Literatur
  • Teschl, G. und Teschl, S. (2014). Mathematik für Informatiker. Band 2. Analysis und Statistik. Springer Vieweg.
  • Fahrmeir, L. et. al.: Statistik. Springer 2007.
Lerninhalte

Erarbeitung grundlegender Begriffe, Inhalte und Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, Verstehen der Techniken und Konzepte. Folgende Begriffe und Inhalte werden vorgestellt und erarbeitet:

• Deskriptive Statistik (Datensatz, Statistische Variable, Häufigkeitsverteilung, Grafische Darstellungsarten)

• Wahrscheinlichkeitstheorie (Zufallsexperiment, Ereignisalgebra, Wahrscheinlichkeitsmaß, bedingte Wahrscheinlichkeit, stochastische Unabhängigkeit, Zufallsvariable)

• Kombinatorik

• Wahrscheinlichkeitsverteilungen (spezielle diskrete und stetige Verteilungen)

• Kennzahlen von Verteilungen (Erwartungswert, Varianz,Quantil)

• Mehrdimensionale Zufallsvariablen (gemeinsame Verteilung, marginale Verteilung, Korrelation und Unabhängigkeit)

• Parameterschätzung (Maximum-Likelihood Methode, Score-und Fisherfunktion)

• Statistische Hypothesentests (Statistisches Testproblem, t-Test, F-Test)

• Modelle der linearen Regression


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit