Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Kindheitspädagogik - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 0405 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe)    04.03.2025 - 10.04.2025 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen (Hilfe)
Abmeldung VL-Ende    11.04.2025 16:00:00 - 18.07.2025 23:59:59    aktuell -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen (Hilfe)
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöchentlich 15.04.2025 bis 27.05.2025  Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan Cloos      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 03.06.2025 Gebäude K (Hauptcampus) - HC.K.1.Musiksaal (großer Seminarraum) Raumplan Cloos      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöchentlich 10.06.2025 bis 15.07.2025  Forum - HC.N.0.08 (Hörsaal 4) Raumplan Cloos      
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Pot. Klausurtermin iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export Mi. 10:00 bis  s.t. Einzeltermin am 16.07.2025   Cloos  

Die Klausur zur Lehrveranstaltung ist eine Take-Home-Klausur. Die Bearbeitungszeit der Klausur beginnt am 16.07.2025 mit der Freigabe im Learnweb 10.00 Uhr. Der späteste Abgabetermin ist der 31.07.2025, 23.59 Uhr.

 
iCalendar Export Mo. 14:00 bis  s.t. Einzeltermin am 08.09.2025   Cloos  

Die Bearbeitungszeit der Nachschreibeklausur beginnt am 08.09.2025 mit der Freigabe im Learnweb 14.00 Uhr. Der späteste Abgabetermin ist der 25.09.2025, 23.59 Uhr.

 
Gruppe Pot. Klausurtermin:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2025 01 16.07.2025 Take home Klausur 06.07.2025 VERBINDLICH 06.07.2025 VERBINDLICH
SoSe 2025 02 08.09.2025 Take home Klausur 05.09.2025 07.09.2025 VERBINDLICH 07.09.2025 VERBINDLICH


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Cloos, Peter, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Weitere Person Zuständigkeit
Hilfskräfte Cloos,  nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Erziehungswissenscha
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
Bachelor B.Sc. Päd. Psychologie (PO 2014)
Bachelor B.Sc. Psychologie
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BEZ-3KiPäd TM 2: Kindheitspädagogik
BERZ-M91 Modul 9, TM 1: Pädagogik der Kindheit
BSOP-M32 Modul 3, TM: Exemplarische Vertiefung im Bereich der Allgemeinen Erziehungswissenschaft
BPPS-M362 Modul 3.6, TM 2: Lehrveranstaltung der Pädagogik nach Wahl der Studierenden
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Inhalt
Literatur

Stamm, M./Edelmann, D. (Hrsg.) (2013): Handbuch frühkindliche Bildungsforschung. Wiesbaden.

Bemerkung

Hinweise zu Studien- und Prüfungsleistungen

Um 2 bis 3 LP in Form einer Studienleistung zu erwerben, beantworten Sie bitte erfolgreich Fragen in mindestens 8 Sitzungen. Wenn eine Ausnahmeregelung mit dem Lehrenden  verabredet wurde, können Sie auch für den Erwerb von 2 bis 3 LP an der Take-Home-Klausur teilnehmen.

Wer an der Take-Home-Klausur teilnehmen will, soll sich bis spätestens bis zum 06.07.2025 23.59 Uhr dafür angemeldet haben. Alle anderen melden ihre Studienleistungen auf gewöhnlichem Wege im POS an.

 

Verfahren zur Klausuranmeldung:

Klausur

Die Bearbeitungszeit der Klausur beginnt am 16.07.2025 mit der Freigabe im Learnweb 10.00 Uhr. Der späteste Abgabetermin ist der 31.07.2025, 23.59 Uhr.

 

Nachschreibeklausur

Die Bearbeitungszeit der Klausur beginnt am 08.09.2025 mit der mit der Freigabe im Learnweb 14.00 Uhr. Der späteste Abgabetermin ist der 25.09.2025, 23.59 Uhr.

Der Nachschreibeklausurtermin ist nur für Studierende, die bei ersten Prüfung nicht bestanden haben oder begründet (mit Attest oder auf Grundlage vorheriger Absprachen mit dem Dozenten aufgrund spezifischer Gründe, die eine Teilnahme nicht möglich machen) nicht teilnehmen konnten. Es können nur Studierende an der Nachschreibeklausur teilnehmen, die bereits beim ersten Klausurtermin angemeldet waren!

Lerninhalte

Die Vorlesung liefert einen einführenden Überblick über die Geschichte, über theoretische Ansätze, Organisationsformen und Rahmenbedingungen, über rechtliche und professionelle Bedingungen sowie methodische Ansätze der Kindheitspädagogik.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit