Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Einführung in die historisch-kritische Exegese biblischer Texte - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1101 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Keine Online-Anmeldung
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 12:00 wöchentlich Gebäude J (Hauptcampus) - HC.J.2.09 (Kleiner Seminarraum) Raumplan Jochum-Bortfeld       30
Gruppe 1-Gruppe:
 
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 wöchentlich Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.2.09 (Kleiner Seminarraum) Raumplan Jochum-Bortfeld       30
Gruppe 2-Gruppe:
 


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Jochum-Bortfeld, Carsten, apl. Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor BeglFa Ev. Theologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Evangelische Theologie 2 -

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLEV-BM22 Basismodul 2, TM 2: Einführung in die Exegese biblischer Texte (S)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Ev. Theologie
Inhalt
Literatur

Bernd Kollmann: Neutestamentliche Wundergeschichten, Stuttgart u.a. 32011

Luise Schottroff: Die Gleichnisse Jesu, Gütersloh 32010

Bemerkung

Anmeldung für die Veranstaltungen 1101 und 1102 bitte bis zum 1. April 2025 per Mail bei Prof. Jochum-Bortfeld (jochum@uni-hildesheim.de)

Lerninhalte

Ziel des Seminars ist die Einführung in die Methode der historisch-kritischen Exegese biblischer Texte. Diese Methode bietet erprobte Möglichkeiten, biblische Texte in ihrem jeweiligen historischen Kontext zu verorten und zu interpretieren, um sie so für die eigene Unterrichtsvorbereitung fruchtbar zu machen. Dabei sollen die zentralen Textgattungen der neutestamentlichen Evangelien, wie Wunder und Gleichnisse, im Vordergrund stehen. 

Zielgruppe

EvT_02/2: Einführung in die biblische Exegese


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit