Literatur |
Ernst, Stephan, Grundfragen theologischer Ethik. Eine Einführung, München 2009.
Marschütz, Gerhard, theologisch ethisch nachdenken. Band 1: Grundlagen, Würzburg 22014.
Merkl, Alexander/Schlögl-Flierl, Kerstin, Moraltheologie kompakt. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen, Regensburg 2022.
|
Lerninhalte |
Die Veranstaltung führt in die begrifflichen (z.B.: Ethik – Ethos – Moral, Norm, Tugend, Kriterium), methodischen (z.B. Norm- und Tugendethik, biblische Ethik) und inhaltlichen Grundlagen (z. B. Sünde, Gewissen, Wahrheit und Lüge) der Theologischen Ethik ein. Diese sollen durch erste Einblicke in Felder der Angewandten Ethik konkretisiert werden.
|