Lerninhalte |
In der Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit den Studierenden der aktuelle Strukturwandel öffentlicher Erziehung im Bereich Kindertagesbetreuung, Kinderschutz, Kinder- und Jugendarbeit und Erziehungshilfen beleuchtet. Es wird der Strukturwandel öffentlicher Erziehung beschrieben und die Rechte der jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe in den Mittelpunkt gerückt. Es wird ein Überblick zum Kinderschutz und zu den sog. Hilfen zur Erziehung gegeben. In der Veranstaltung wird auch auf aktuelle Herausforderungen, wie die Gestaltung inklusiver Erziehungshilfen, Flucht, die Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit und den Fachkräftemangel eingegangen. |