Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Orte für Worte: Creative Writing in der Schreibwerkstatt - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 2207 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Ausschließlich Master-Studierende
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Anwesenheitspflicht Ja (mind. 80%) (?)
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 29.10.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan Bohle-Jurok ,
Pehnt
     
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 12.11.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 26.11.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 10.12.2024 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 07.01.2025 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 21.01.2025 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 28.01.2025 Hs 2A / Altes Pächterhaus - KC.2A.0.04 (Domäne Theater) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Bohle-Jurok, Ulrike, Dr. verantwortlich und durchführend
Pehnt, Annette, Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MLSL-SB223 M2.2, TM 3: Schreiben lehren
3MLi-SB321 Lit Vermittlung KuG, Literatur TM: Vorlesung/ Seminar
MLSL-SB222 M2.2, TM 2: Verfahren der Inszenierung von literarischen Texten
MLIT-SB222 Mastermodul 2 (ab PO 2014) AM Th. u. Prax. d. Werkproz., TM 2: Kulturwissenschaftliche Problematisierung von Werkprozessen
MLIT-SB321 Mastermodul 2 Verf. d. Verm., TM 1: Verfahren der Vermittlung und Inszenierung von literarischen Texten
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Lerninhalte

In einer gemischten Seminargruppe aus Lehramts- und Schreibstudierenden erarbeiten wir uns Grundlagen für die Konzeption und Durchführung von Schreibworkshops. Dass wir ganz unterschiedliches Vorwissen, Fachwissen und Schreiberfahrungen mitbringen, ist erwünscht und gewollt - unser Wissen wollen wir teilen und gemeinsam nutzen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Schreibdidaktik, Methoden des Creative Writing und feedback-Methoden - also mit all den Verfahren, die wir am Institut ständig in Werkstätten einsetzen. Ziel ist die praktische Umsetzung: Wir probieren unsere Werkstatt-Konzepte vor Ort in der Gruppe aus.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit